Für schwieriges Gelände

Dumper mit Vollfederung und neuen Features

Ismaning (ABZ). – Volvo Construction Equipment (Volvo CE) eröffnet nach eigenen Angaben mit der Einführung einer völlig neuen Dumperklasse neue Möglichkeiten. Mit einer Nutzlast von 45 t soll der A50 eine um 10 % höhere Produktivität und eine um 8 % bessere Kraftstoffeffizienz im Vergleich zum Vorgängermodell A45GFS aufweisen.

Der neue knickgelenkte Dumper A50 aus dem Hause Volvo soll das Vorgängermodell um 10 Prozent in der Produktivität und 8 Prozent in der Kraftstoffeffizienz übertreffen. Die einzigartige Vollfederung sorgt für hohen Fahrkomfort und ermöglicht kürzere Zykluszeiten, teilt der Hersteller mit. Zudem überzeugt das Fahrzeug mit intelligenter Technologie. Foto: Volvo CE

Damit ist er laut Volvo die ideale Lösung für anspruchsvolle Einsätze in unwegsamem Gelände, wie beispielsweise in Steinbrüchen, Minen oder auf Großbaustellen.

Seit Volvo CE im Jahr 2007 die hydraulische Vollfederung eingeführt hat, hat diese bahnbrechende Technologie unzähligen Flotten ermöglicht, die Produktivität und Effizienz ihrer Einsätze grundlegend zu steigern, so das Unternehmen. Mit dem neuen A50 soll das Konzept eine neue Dimension erreichen: Der Dumper ist laut Hersteller die einzige voll gefederte Maschine seiner Größenklasse auf dem Markt. Dies führe zu einer signifikanten Verkürzung der Zykluszeiten, einer höheren Produktion pro Betriebstunde und deutlich niedrigeren Betriebskosten im Vergleich zu Maschinen mit Standardfederung.

Per Trozell, Produktmanager der Vertriebsregion Europa & International, erklärt: "Wir sind stolz darauf, unser Angebot an knickgelenkten Dumpern mit diesem neuen Modell weiterzuentwickeln. Der A50 schließt eine wichtige Marktlücke und ist die perfekte Wahl für Kunden, die maximale Leistung für geringere Kosten suchen. Gleichzeitig bietet er die gleiche beeindruckende Stärke und Langlebigkeit, die unser gesamtes Sortiment an knickgelenkten Dumpern auszeichnet."

Mit dem Volvo-Antriebsstrang und der Terrain-Memory-Technologie bietet der A50 nach eigenen Angaben unübertroffene Traktion und Stabilität, während die Volvo Dynamic Drive-Funktion durch vorausschauende Gangwahl sowohl den Fahrerkomfort als auch die Kraftstoffeffizienz steigern soll. Das neue Volvo-Getriebe und die optimierten Achsen sorgen zudem für eine noch höhere Leistung und Produktivität im täglichen Einsatz, verspricht der Hersteller.

Der A50 ist laut Volvo die ideale Lösung für anspruchsvolle Einsätze in unwegsamem Gelände. Er kann seine Stärken beispielsweise in Steinbrüchen, Minen oder auf Großbaustellen ausspielen. Foto: Volvo CE

Darüber hinaus senkt der A50 die Servicekosten: Dank vereinfachter Wartung, längerer Wechselintervalle und einem optimierten Zugang zu den Komponenten können diese über 12.000 Betriebsstunden um bis zu 6 % reduziert werden.

Das interaktive Volvo Co-Pilot-Display erleichtert es dem Fahrer, sich voll auf die jeweilige Aufgabe zu konzentrieren, während Verbesserungen wie ein erweitertes Sichtfeld – weit über den Industriestandard hinaus – die Sicherheit und Übersicht erhöhen. Zu den intelligenten Systemen des Dumpers zählt Volvo Haul Assist mit integriertem Wiegesystem. Ergänzt werde dieses durch eine Reihe unterstützender digitaler Tools.

Der Volvo A50 wird in Europa und Nordamerika eingeführt, begleitet von den überarbeiteten Modellen seiner Baureihe, teilt das Unternehmen mit.