Eberspächer

Effiziente Thermomanagement-Lösungen für alle Antriebe

Esslingen (ABZ). – Heiz- und Kühlsysteme von Eberspächer sollen nach Unternehmensangaben bei allen Temperaturen für Komfort und Sicherheit in Baumaschinen, Baggern oder Kranen sorgen.

Das integrierte Thermomanagement-System (TMS) soll die Gesamtleistung von E-Fahrzeugen verbessern, indem es nicht nur die Kabine, sondern auch die Traktionsbatterie und den Elektromotor temperiert. Abb.: Eberspächer

Auf der bauma 2025 stellt der Thermomanagement-Experte von 7. bis 13. April in Halle A4, Stand 249 sein Portfolio für elektrische, hybride und konventionelle Antriebe vor.

Mit jahrelanger Erfahrung entwickelt Eberspächer Systeme, die den Fahrzeuginnenraum effizient heizen, belüften und kühlen. In der Klimatechnik für die Elektromobilität bietet der Spezialist verschiedenste Systeme für jeden Bedarf bis hin zu einem ganzheitlichen Ansatz vom HVAC hin zur Komplettlösung: den integrierten kundenspezifischen Thermomanagement-Systemen für Fahrzeuginnenraum, Batterie und Motor. 

Diese können die Temperatur der Traktionsbatterie (BTMS = Battery Thermal Management System) und des Elektromotors separat oder in Kombination mit der Kabine (TMS = Thermal Management System) regeln. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Strom durch die optimale Nutzung der Energie. So wirkt sich das integrierte Thermomanagement-System positiv auf die Gesamtleistung und Reichweite des Fahrzeuges sowie das Klima aus.


Ein besonders energiesparendes Kabinenklimatisierungssystem für elektrische Fahrzeuge stellt die Wärmepumpenversion Dualtronic dar. Eberspächer hat mit ihr ein innovatives und patentiertes Wärmepumpensystem entwickelt, das schnell freie Scheiben bei geringem Energieverbrauch ermöglicht. Bei frostigen Temperaturen springt die integrierte vollelektrische PTC-Heizung unterstützend ein. Auf der bauma präsentiert Eberspächer den Falkon Dualtronic. Dieser heizt mit bis zu 6 kW und kühlt mit 7 kW, informiert das Unternehmen.

Alle HVAC-Einheiten verfügen laut Hersteller in der Version für elektrische, hybride oder konventionelle Fahrzeuge jeweils über das gleiche Design und Abmessungen. Der Bestseller Falkon misst beispielsweise 297 x 432 x 167 cm als EHVAC, EHHVAC, HVAC oder Wärmepumpe.

EHVAC-Systeme sind eine unkomplizierte Lösung, um mit elektrischem Heizer und Kompressor die Kabine zu klimatisieren. Die Falkon EHHVAC nutzt als Hybrid-Version die Abwärme aus Energiespeicher und Antrieb zur Beheizung der Kabine und unterstützt bei Bedarf mit seiner elektrischen PTC-Heizung. Kunden können sie damit problemlos in allen bestehenden und zukünftigen Fahrzeugdesigns verwenden. So gestaltet Eberspächer die Transformation zur E-Mobilität nahtlos.