Die jüngste Konjunkturumfrage im Bauhauptgewerbe ergab für Oktober 2022 das schlechteste Geschäftsklima seit langem. Der Geschäftsklimaindex…
Die jüngste Konjunkturumfrage im Bauhauptgewerbe ergab für Oktober 2022 das schlechteste Geschäftsklima seit langem. Der Geschäftsklimaindex…
Die Beurteilung der Geschäftslage durch die Betriebe des Bauhauptgewerbes hat sich seit April 2022 deutlich eingetrübt. Zuletzt, im August,…
Der Fachkräftemangel in Deutschland hat einen Höchststand erreicht. Zu diesem Ergebnis kommt das ifo Institut auf Basis seiner regelmäßigen…
Mit der neuen autonomen Aufsitz-Scheuersaugmaschine Liberty SC60 bietet der Reinigungsgerätehersteller Nilfisk seinen Kunden eigenen Angaben…
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag die Preissteigerungsrate (Verbraucherpreisindex) im Februar 2022 bei insgesamt +5,1 Prozent,…
Trotz der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie konnte das zulassungspflichtige Handwerk seine Umsätze auch 2021 insgesamt…
Die Umsätze im Ausbaugewerbe sind 2021 zum achten Mal in Folge gegenüber dem Vorjahr gestiegen, zuletzt um 3,7 Prozent. Nach vorläufigen…
Die deutsche Bauwirtschaft hatte Mitte der 90er Jahre einen Anteil von rund 7 Prozent an der Bruttowertschöpfung im Land. Dann setzte eine…
Bremerhaven (ABZ). – CompAir hat seine D-Baureihe mit neuen Modellen erweitert, die sich durch Zuverlässigkeit, hohe Effizienz, niedrigere…
Gut jeder vierte neu abgeschlossene Ausbildungsvertrag wurde zuletzt vorzeitig gelöst. Mit Blick auf den künftigen Fachkräftebedarf ein…
Koblenz (ABZ). – In sieben Jahren öffnet die Bundesgartenschau Welterbe Oberes Mittelrheintal 2029 ihre Tore. Mit dieser Großveranstaltung…
Wenn sich ein Unternehmen für einen neuen Auszubildenden entschieden hat, muss ein Ausbildungsvertrag abgeschlossen werden. Der…